So sieht die Triola als gebrauchtes Instrument von oben aus. |
Testberichte von Spielzeug, Kinderbüchern und Musikinstrumenten für Kinder und noch mehr
Nicht immer hält Spielzeug auch das, was es auf den ersten Blick verspricht. Ich sehe genau hin!

Seiten
Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 24. November 2014
Die Triola im harten Alltag getestet
Ich selbst musiziere sehr gerne und es liegt mir sehr am Herzen, dass meine Kinder auch die Liebe zur Musik spielerisch entdecken können. Kinder lernen viel durch Nachmachen und gemeinsames Tun mit den Großen. Dazu brauchen sie unbedingt auch eigene Instrumente. Die Kleinen sollen aber unbeschwert musizieren können, ohne auch noch ständig übermäßig aufpassen zu müssen, dass das Instrument nicht kaputt geht. Und zu kompliziert zu bedienen sollte das erste Instrument auch nicht sein. Schließlich soll das Kind ja durch viele Erfolgserlebnisse motiviert werden, weiter zu spielen. Ein passendes Kinderinstrument wollte also gefunden werden, das nicht nur diese Anforderungen locker erfüllt. Es muss auch einen schönen Klang haben. Das kommt fast der Suche nach einer Eier legenden Wollmilchsau gleich, oder? Wo kann man so etwas nur finden?
Abonnieren
Posts
(
Atom
)